Produkt

V-Prozess-Beschichtung

Verhinderung von Sandanhaftungen: Beim V-Verfahren-Guss neigt die Form unter Vakuum zur Sandanhaftung. Die Beschichtung trennt das flüssige Metall vom Sand. Die Verwendung hochfeuerfester Zuschlagstoffe sowie die Verbesserung der Trockenfestigkeit und Verschleißfestigkeit tragen dazu bei, Sandanhaftungen zu verhindern und die Oberflächenqualität des Gussteils zu verbessern.

Aufrechterhaltung des Druckunterschieds: Nach dem Ausbrennen des Films besteht die Gefahr, dass sich Form und Kavität aufgrund des ausgeglichenen Drucks verformen oder zusammenbrechen. Die V-Process-Beschichtung erhält den Druckunterschied zwischen Form und Kavität aufrecht. Eine Erhöhung der Beschichtungsdicke und -dichte verbessert die Formstabilität.

Vermeidung von Sandauswaschungen: Beim Gießen kann Sand durch das flüssige Metall in die Form gespült werden. Eine verbesserte Haftung der Beschichtung bei hohen Temperaturen und die Sicherstellung einer vollständigen Trocknung können Sandauswaschungen verhindern.

Förderung der Gasemission: Bei der Produktion entsteht durch verschiedene Faktoren Gas. Durch eine gezielte Verbesserung der Beschichtungsdurchlässigkeit kann das Gas aus dem Hohlraum durch die Beschichtung entweichen, wodurch Defekte wie Gaseinschlüsse und Lunker reduziert werden.

  • Information


V-Prozess-Beschichtung


Merkmale:

  • Es zeichnet sich durch eine hervorragende Rezeptur, ausgezeichnete Haftung und Haftfestigkeit auf der Kunststofffolie aus.

  • Die Beschichtungsschicht zeichnet sich durch gute Durchlässigkeit, hohe Festigkeit, hohe Feuerfestigkeit und ausgezeichnete Beständigkeit gegen Sandbrand aus, was zu einer guten Oberflächengüte führt.

V-Process Coating


TypFeuerfest

Dichte
(25℃) g/cm3

Baume
(Be°)

FarbeAnwendungsgebietBeschichtungsverfahren
ATV-55VGraphitpulver1,40-1,7070-80RotEisengussSprühen
ATV-50VZirkonpulver1,95-2,2590-110WeißStahlgussSprühen

Anwendungsleitfaden:

1. Die Beschichtung ist mit einem Rührgerät ausreichend zu verrühren. Anschließend wird Alkohol hinzugegeben und erneut gerührt, um Homogenität und den gewünschten Bereich des Baumé-Grades zu erreichen.

2. Die Schichtdicke wird anhand des Gussgewichts, der Wandstärke und anderer Bedingungen bestimmt.


Lagerung und Haltbarkeit:

An einem kühlen und gut belüfteten Ort fern von Feuer und Hitze lagern. Die Haltbarkeit beträgt unter normalen Bedingungen 6 Monate.


Verpackung:

25-40 kg Plastikeimer.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required