Produkt

Metallische Beschichtung

Es ist wichtig, den Sand gut auszuschütteln und so ein Anhaften und die Ansammlung von Oxidationsmitteln zu verhindern.

Durch diese Beschichtung kann der Wärmetransfer vom geschmolzenen Metall zur Metallform verringert und die Abkühlgeschwindigkeit so angepasst werden, dass ein Gussteil mit kompakter Struktur entsteht.

Verbesserung der Maßgenauigkeit und Oberflächenrauheit von Gussteilen, um eine gute Oberflächengüte zu erzielen.

Es zeichnet sich durch gute Haftfestigkeit und semipermanente Eigenschaften aus, um eine effiziente Produktion zu gewährleisten.

  • Information


Metallische Beschichtung


TypFeuerfest

Dichte
(25℃) g/cm3

FarbeAnwendungsgebietBeschichtungsverfahren
JT-B21Glimmerpulver1,65-1,80
GrauNiederdruck-DruckgussSprühen
JT-B22Talkumpuder1,50-1,80WeißNiederdruck-DruckgussSprühen
JT-B24Zirkonpulver2,30–2,80WeißWasserbasierte Beschichtung für Werkzeuge
Sprühen
JT-JGraphitpulver1,30-1,60SchwarzNiederdruck-DruckgussSprühen
JT-L3Korundpulver1,65-1,85WeißSchleudergussSprühen

Anwendungsleitfaden:

I. Formvorbereitung: Die Form wird gereinigt, indem die gebrauchte Beschichtungsschicht und die Bindemittel entfernt werden. Anschließend wird die Form gleichmäßig auf 200-250 °C erhitzt (die Form aus der Produktionslinie muss abgekühlt, gereinigt und dann erhitzt werden).

II. Anmischen der Beschichtung: Die Beschichtung gleichmäßig umrühren. Die benötigte Menge Beschichtung mit Wasser im Volumenverhältnis 1:3-4 verdünnen und so lange rühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

III. Sprühen: Die Spritzpistole sollte ca. 20 bis 30 cm vom Formteil entfernt und parallel mit gleichmäßiger Geschwindigkeit bewegt werden. Die aufgesprühte Beschichtung sollte nebelartig sein. Nach dem Aufsprühen der ersten Schicht diese trocknen lassen und anschließend die zweite Schicht auftragen usw. Isolierte Bereiche sollten dicker beschichtet werden, während die Beschichtungsdicke in Bereichen mit schneller Abkühlung entsprechend reduziert wird.


Lagerung und Haltbarkeit:

An einem kühlen und gut belüfteten Ort fern von Feuer und Hitze lagern. Bei extrem niedrigen Temperaturen auf ausreichende Isolierung achten, um ein Einfrieren zu vermeiden. Die Haltbarkeit beträgt unter normalen Bedingungen 6 Monate.


Verpackung:

5-35 kg Vater.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required