
Vermeidung von Gussverunreinigungen: Von Defekten zu hervorragender Qualität
2025-08-04 14:11Äußere Verunreinigungen wie Schlacke, Sand und Asche können beim Gießen in die Gussform mit geschmolzenem Eisen eindringen und Sand- und Schlackenlöcher verursachen. Diese Defekte beeinträchtigen die Gussleistung und erhöhen die Kosten. Um Qualität und Effizienz zu gewährleisten, sind wirksame Maßnahmen zur Vermeidung von Verunreinigungen unerlässlich.
A. Verwenden Sie hochtemperaturbeständige Gussmaterialien für die Verpackung und spezielle Reparaturmaterialien für lokale Reparaturen: Dies trägt dazu bei, die Integrität der Gussform zu gewährleisten und verhindert, dass aufgrund von Formschäden äußere Verunreinigungen in den Hohlraum gelangen.
B. Verwenden Sie leistungsstarke Schlackenentfernungs- und Schlackensammelmittel: Diese Mittel können Schlacke und andere Verunreinigungen im Eisenfluss wirksam trennen und sammeln, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass sie in die Hohlräume gelangen.
C. Stellen Sie sicher, dass sich der Gießbecher mehr als 50 mm über der Sandoberfläche befindet, und decken Sie benachbarte Gießbecher mit Schutzabdeckungen ab. Für ungeübte Gießer verwenden Sie Asbesttücher und andere Materialien zum Schutz um den Gießbecher.: Dadurch wird verhindert, dass Sand, Staub und andere Verunreinigungen in den Gießbecher fallen und mit dem Eisenfluss in den Hohlraum getragen werden.
D. Schulungen und Trainings zu den Fähigkeiten und Kenntnissen der Bediener durchführen: Erfahrene und verantwortungsbewusste Bediener können den Gießprozess besser kontrollieren und so die Einführung von Verunreinigungen durch unsachgemäße Bedienung reduzieren.
E. Installieren Sie Filter, geben Sie dem Bodengießen Priorität und stellen Sie sicher, dass das Angusssystem über Schlackenfangfunktionen verfügt: Filter können große Verunreinigungen blockieren, das Bodengießen trägt dazu bei, die Störung des Eisenflusses zu verringern und die Schlackenfangfunktion des Angusssystems kann zusätzlich verhindern, dass Verunreinigungen in die Kavität gelangen.
F. Impfmittel an festen Stellen kaufen und ordnungsgemäß lagern: Qualifizierte und gut konservierte Impfmittel können die Einführung zusätzlicher Verunreinigungen während des Impfprozesses vermeiden und so die Qualität sicherstellendes Eisenwassers.
Durch die Umsetzung dieser Schritte werden Gussverunreinigungen reduziert, die Produktqualität verbessert und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens gestärkt.